Inhaltsverzeichnis
DR4024
Das DR4024 ist ein voll programmierbarer Multiprotokoll-Servodecoder. Jeder Ausgang verfügt auch über einen zusätzlichen Schaltausgang um z.B. auf ein Licht oder ein Entkupplungsgleis umzuschalten.
Jeder Ausgang kann mit Hilfe von Software kalibriert werden. Das macht die Anbringung von Servos deutlich einfacher, da sie nach der Montage eingestellt sind.
Der DR4024 ist der erste Servo-Decoder der auf Basis von Funktionsmapping arbeitet. Der Decoder erkennt die „Schaltadressen“ als Kontrollfunktionen der verschiedenen Ausgänge. Aufgrund der erstellten Kartierung kann der Decoder ein bis acht „Schaltadressen“ nutzen.
Technische Daten DR4024
Beschreibung | Spezifikation |
---|---|
Protokoll | DCC |
MM | |
Ausgänge | 4x Servo (S1 - S4) |
4x Schaltausgang (OUT 5 - OUT 8 | |
Belastbarkeit OUT 5 - OUT 8 | max. 2A |
Belastbarkeit S1 - S4 | je max. 1A |
S1 + S2 gesamt: 1A | |
S3 + S4 gesmat: 1A | |
Versorgungsspannung | 12 - 18V DC min. 2A |
12 - 18V AC |
Bei der Verwendung von „alten“ Trafos (AC Ausgang) kann es unter bestimmten Umständen zu Störungen beim Betrieb der Servos kommen. Aus diesem Grund empfehlen wir grundsätzlich die Verwendung von Schaltnetzteilen mit mindestens 12V DC Ausgangspannung (Gleichspannung) und 2A Ausgangsleistung.
Hardware Übersicht DR4024
- Anschluss Servo 1 S1
- Anschluss Schaltausgang OUT 5
- Anschluss Servo 2 S2
- Anschluss Schaltausgang OUT 6
- Anschluss Servo 3 S3
- Anschluss Schaltausgang OUT 7
- Anschluss Servo 4 S4
- Anschluss Schaltausgang OUT 8
- Power Anschluss
Empfehlung 12V DC 2A - Grüne LED
Anzeige Versorgungsspannung - Programmiertaster
- Rote LED
leuchtet ständig: Anzeige Programmiermodus
leuchtet solange Bewegung erfolgt: Anzeige Schaltbefehl wird ausgeführt - Signal Anschluss für Gleissignal
CV Tabelle
CV | CV Definition | Bereich | Wert |
---|---|---|---|
7 | Decoder Version | 13 | |
8 | Hersteller ID 8 setzt Decoder auf Werkseinstellung zurück | 42 | |
17 | Lange Adresse hohes Byte | 192 - 255 | 231 |
18 | Lange Adresse niedriges Byte | 0 - 255 | 15 |
47 | Voreinstellungen | 0 - 3 | 0 |
Voreinstellung 0 4 Servos (S1 - S4) und 4 seperate Schaltausgänge (OUT 5 - OUT 8) 8 Adressen | 0 | ||
Voreinstellung 1 4 Servos (S1 - S4) mit verknüpften Schaltausgängen (OUT 5 - OUT 8) 4 Adressen | 1 | ||
Voreinstellung 2 4 Servos mit Massensimulation (S1 - S4) und 4 seperate Schaltausgäng (OUT 5 - OUT 8) 8 Adressen | 2 | ||
Voreinstellung 3 Bahnübergang mit Wechselblinker, 2 Schranken und Massensimulation 2 Adressen | 3 | ||
112 | Blinkfrequenz für Schaltausgänge Bit 7 aktiv in CV117 - CV120 Wert 20: 90x pro Minute | 0 - 255 | 20 |
113 | Servo 1 Schrittgröße und Geschwindigkeit | 0 - 255 | 2 |
Bit 0 - 3: Servo-Schrittgröße Wert 15: größte Schrittgröße Wert 0: kleinste Schrittgröße | 0 - 15 | 2 | |
Bit 4 - 7: Servo-Schrittgeschwindigkeit Wert 0: 50 Schritte pro Sekunde Wert 1: 25 Schritte pro Sekunde Wert 2: 12 Schritt pro Sekunde … Wert 15: 1 Schritte pro Sekunde | 0 - 15 *16 | 0 | |
114 | Servo 2 Schrittgröße und Geschwindigkeit Für Einstellung siehe CV 113 | 0 - 255 | 2 |
115 | Servo 3 Schrittgröße und Geschwindigkeit Für Einstellung siehe CV 113 | 0 - 255 | 2 |
116 | Servo 4 Schrittgröße und Geschwindigkeit Für Einstellung siehe CV 113 | 0 - 255 | 2 |
117 | Schaltausgang OUT 5 Schrittgröße und Geschwindigkeit Bits 0 - 1 stellt den Schaltpunkt für die an Position des Schaltausgangs ein. Bits 4 - 5 stellt den Schaltpunkt für die aus Position des Schaltausgang ein. | 0 - 179 | 0 |
Wert 0: schaltet Servo unabhängig | 0, 16 | ||
Wert 1: schaltet wenn Servo Position A erreicht | 1, 17 | ||
Wert 2: schaltet wenn Servo Position B erreicht | 2, 18 | ||
Wert 3: schaltet wenn Servo den Mittelpunkt zwischen A und B erreicht | 3, 19 | ||
Bit 7: Ausgang blinkt mit der Frequenz die in CV 112 festgelegt ist | 128 | ||
118 | Schaltausgang OUT 6 Schrittgröße und Geschwindigkeit Für Einstellung siehe CV 117 | 0 - 179 | 0 |
119 | Schaltausgang OUT 7 Schrittgröße und Geschwindigkeit Für Einstellung siehe CV 117 | 0 - 179 | 0 |
120 | Schaltausgang OUT 8 Schrittgröße und Geschwindigkeit Für Einstellung siehe CV 117 | 0 - 179 | 0 |
121 | Servo 1 Position A | 0 - 255 | 224 |
122 | Servo 1 Position C | 0 - 255 | 176 |
123 | Servo 1 Position B | 0 - 255 | 32 |
124 | Servo 1 Position D | 0 - 255 | 80 |
125 | Servo 2 Position A | 0 - 255 | 224 |
126 | Servo 2 Position C | 0 - 255 | 176 |
127 | Servo 2 Position B | 0 - 255 | 32 |
128 | Servo 2 Position D | 0 - 255 | 80 |
129 | Servo 3 Position A | 0 - 255 | 224 |
130 | Servo 3 Position C | 0 - 255 | 176 |
131 | Servo 3 Position B | 0 - 255 | 32 |
132 | Servo 3 Position D | 0 - 255 | 80 |
133 | Servo 4 Position A | 0 - 255 | 224 |
134 | Servo 4 Position C | 0 - 255 | 176 |
135 | Servo 4 Position B | 0 - 255 | 32 |
136 | Servo 4 Position D | 0 - 255 | 80 |
137 | Servo 1 Massensimulation Bei Wert ungleich 0 wird der angegebene Wert abwechselnd bei der Endposition subtrahiert bzw. addiert, wobei der Wert auch jedes Mal um 1 verringert wird, bis der Wert gleich 0 ist. Damit dies funktioniert muss die Endposition + Wert weniger als 255 bzw. Endposition - Wert größer als 0 betragen. | 0 - 63 | 0 |
138 | Servo 2 Massensimulation Für Einstellung siehe CV 137 | 0 - 63 | 0 |
139 | Servo 3 Massensimulation Für Einstellung siehe CV 137 | 0 - 63 | 0 |
140 | Servo 4 Massensimulation Für Einstellung siehe CV 137 | 0 - 63 | 0 |
Funktionsmapping
In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie Sie die verschiedenen Ausgänge des DR4024 Moduls (S1 - S4, OUT5 - OUT8) mit den Weichenstellpult Ihrer Zentrale verknüpft werden. Dies kann nützlich sein, wenn Sie mehrere Ausgänge gleichzeitig über eine Taste schalten wollen. Wenn Sie mehrere Ausgänge in einer Gruppe mit einer Funk1onstaste schalten wollen, dann addieren Sie die Werte.
Taste | Status | CV (A+B) | CV (C+D) | Ausgang | Servo Positionen A, B, C, D | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
S1 (A) | S1 (B) | S2 (A) | S2 (B) | S3 (A) | S3 (B) | S4 (A) | S4 (B) | |||||
A | B | A | B | A | B | A | B | |||||
C | D | C | D | C | D | C | D | |||||
OUT 5 | OUT 6 | OUT 7 | OUT 8 | |||||||||
Taste 1 | ON | 141 | 142 | 143 | 1 | 2 | 4 | 8 | 16 | 32 | 64 | 128 |
OFF | 144 | 145 | 146 | 1 | 2 | 4 | 8 | 16 | 32 | 64 | 128 | |
Taste 2 | ON | 147 | 148 | 149 | 1 | 2 | 4 | 8 | 16 | 32 | 64 | 128 |
OFF | 150 | 151 | 152 | 1 | 2 | 4 | 8 | 16 | 32 | 64 | 128 | |
Taste 3 | ON | 153 | 154 | 155 | 1 | 2 | 4 | 8 | 16 | 32 | 64 | 128 |
OFF | 156 | 157 | 158 | 1 | 2 | 4 | 8 | 16 | 32 | 64 | 128 | |
Taste 4 | ON | 159 | 160 | 161 | 1 | 2 | 4 | 8 | 16 | 32 | 64 | 128 |
OFF | 162 | 163 | 164 | 1 | 2 | 4 | 8 | 16 | 32 | 64 | 128 | |
Taste 5 | ON | 165 | 166 | 167 | 1 | 2 | 4 | 8 | 16 | 32 | 64 | 128 |
OFF | 168 | 169 | 170 | 1 | 2 | 4 | 8 | 16 | 32 | 64 | 128 | |
Taste 6 | ON | 171 | 172 | 173 | 1 | 2 | 4 | 8 | 16 | 32 | 64 | 128 |
OFF | 174 | 175 | 176 | 1 | 2 | 4 | 8 | 16 | 32 | 64 | 128 | |
Taste 7 | ON | 177 | 178 | 179 | 1 | 2 | 4 | 8 | 16 | 32 | 64 | 128 |
OFF | 180 | 181 | 182 | 1 | 2 | 4 | 8 | 16 | 32 | 64 | 128 | |
Taste 8 | ON | 183 | 184 | 185 | 1 | 2 | 4 | 8 | 16 | 32 | 64 | 128 |
OFF | 186 | 187 | 188 | 1 | 2 | 4 | 8 | 16 | 32 | 64 | 128 |
Die GRÜNEN Zahlen sind die Standardeinstellung für Servo S1 - S4.
Die ORANGEN Zahlen sind die Standardeinstellung für OUT 5 bis OUT 8.
Beispiel:
- Taste 2 schaltet Servo 1 Position A
CV 147: Wert 1 - Taste 3 schaltet Servo 2 Position C
CV 153: Wert 4 - Taste 6 schaltet Servo 3 Position A + Servo 4 Position B + OUT 8 AN
CV 171: Wert 16 + 128 = 144
CV 173: Wert 8
1414 Aufrufe