Der DR5088RC ist ein Railcom®-Detektor mit Fahrtrichtungsdetektion über LocoNet®.
Der DR5088RC besitzt 16 vollwertige Railcom®-Detektoren. Außerdem ist er mit einem zusätzlichen globalen Detektor ausgestattet.
Alle Railcom®-Informationen werden über den LocoNet® Bus an die Zentrale weitergeleitet. Die Moduleinstellungen können über die online verfügbare Konfigurationssoftware einfach programmiert und verändert werden. Außerdem können die Einstellungen über LNCVs vorgenommen werden. Dazu muss der DR5088RC über LocoNet® mit der Zentrale verbunden sein
Beschreibung | Spezifikation |
---|---|
Protokoll | DCC |
Addressbereich | Maximal 2048 |
Belastbarkeit Detektoren 1-16 | max. 3 Ampere |
Belastbarkeit Globale Detektor | max. 4,5 Ampere |
Empfindlichkeit normaler Besetztmelder (Stromfühler) | 10 - 15mA |
Spannungsversorgung | erfolgt über den TRACK INPUT |
Verbindungen | LocoNet T® (bis zu 120 Module mit 17 Eingängen) |
TRACK INPUT (mindestens 15 Volt Gleisspannung erforderlich!!! Maximal 20 Volt Gleisspannung) | |
USB (LocoNet® und XpressNet-USB 3.6) |
LNCV | Beschreibung | Bereich | Default |
---|---|---|---|
0 | Modul-Adresse | 1-9999 | 1 |
1 | Firmware-Version | - | - |
3 | LocoNet Report Richtung | 0-2 | 0 |
4 | Konfiguration | ||
5 | Wartezeit nach dem Einschalten (ms) | 0-8000 | 1000 |
6 | Anzahl der Anwesenheitserkennungen | 5-31 | 15 |
7 | Polaritätserkennung | 1-7 | 2 |
8 | Verzögerung der Polaritätserkennung (ms) | 15-2000 | 250 |
9 | Multiplexerschaltzeit (ms) | 5-100 | 33 |
100 | Schnelles Setup der Rückmeldeadressen mit automatischer Nummerierung | 1-2048 | 1 |
101-117 | Rückmeldeadresse pro Eingang (101-117 = normalerRückmelder 1-16) | 1-2048 | 1 |
200 | Schnelles Setup für Blockadressen mit automatischer Nummerierung | 1-2048 | 1 |
201-217 | Blockadresse pro Eingang (201-217 = Detektor 1-16) | 1-2048 | 1 |
300 | Schnelles Setup für die Ausschaltverzögerungaller Detektoren | 150-1200 | 750 |
301-317 | Ausschaltverzögerung (301-317 = Detektor 1-16) | 150-2000 | 750 |
400 | Schnelles Setup zum invertieren der Richtungserkennung aller Detektoren | 0-1 | 0 |
401-417 | Richtungserkennung invertieren(401-417 = Detektor 1-16) | 0-1 | 0 |
1358 Aufrufe